Bislang hatte ich noch kein Pogramm gesehen, bei dem man auf der Kommandozeile einfach HTML Entitäten, wie > oder & in den normalen Zeichensatz zurückkonvertieren kann. Sicher, es gibt dafür eine PHP-Funktion und bestimmt auch eine entsprechende Perl-Funktion, aber warum nicht etwas einfacheres nutzen..
sudo apt-get install recode recode HTML.. < file.html > file.txt
Um komfortabel mit WP-Syntax im WordPress-Editor zu arbeiten, habe ich ein Plugin geschrieben, welches jeweils einen Button im visuellen Editor (TinyMCE) und im HTML-Editor hinzufügt. Zuvor hatte ich immer die quicktag.php editiert, was aber auf Dauer sehr mühsam war, da man dies bei jedem WordPress Update machen musste. Das Plugin ist ab sofort auf wordpress.org […]
Das Erscheinen von Ubuntu Karmic Koala habe ich zum Anlass genommen, meinen Rechner komplett neu aufzusetzen, um Balast loszuwerden. Dabei habe ich natürlich vorher ein Backup gemacht, um später wieder auf meine alten Daten und Konfigurationsdateien zugreifen zu können. Doch leider reicht es nicht, die Dateien mit cp oder rsync an die entsprechende Stelle im […]